Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten - große Schrift einschalten - sehr große Schrift einschalten
 
 

 

 

Aufführungstermine unserer Mitgliedsbühnen

  • Home
    •  
    • Home
    • Geschichte
    • Satzung und Beitragsordnung
    •  
  • Angebot & Termine
    •  
    • Angebot & Termine
    • Auführungstermine
    • Mitglied werden
    • Seminarangebot
      •  
      • Kursprogramm-Download
      •  
    • Seminaranmeldung
    • Theatertage Wedel
      •  
      • Theatertage im Überblick
      •  
    • Theaterfestival Kinder/Jugend
    • Landesverbandstag
    • Blick zur Bühne
    •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder & Jugend
    • Kinder- & Jugendbühnen
    • Kurse Kinder & Jugendliche
    • Kinder/Jugend Theaterfestival
    • Kontakt
    •  
  • Niederdeutsch
    •  
    • Niederdeutsch
    • Niederdeutsche Bühnen
    •  
  • Mitteilungen
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Mitgliedsbühnen
    • Partnerverbände
    •  
  • TheatERleben e.V.
    •  
    • TheatERleben e.V.
    • Beitrittserklärung, Satzung
    •  
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWestibuel | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kurse für Kinder & Jugendliche

„Fundstücke“– Kinder und Jugendtheater

07.03.2025 – 09.03.2025 in der Jugendherberge in Büsum

 

Ein Theaterwochenende für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren. Bei unserem
Theaterwochenende „Fundstücke“ dreht sich alles um die Kunst, aus ungewöhnlichen Gegenständen
faszinierende Geschichten zu erschaffen. Gemeinsam erforschen wir, wie wir Fundstücke aller Art – vom
Stein am Strand bis zur alten Flaschenpost – in fantasievolle Figuren, Szenen und Abenteuer verwandeln
können. Dabei erwarten Euch: Kreative Übungen, um Fundstücke zum Leben zu erwecken, spannende
Szenen voller Bewegung, Ausdruck und viel Raum für Improvisation, um die eigene Fantasie zu entfalten.
Für neugierige Wassermänner, freudige Piratinnen, meeresverliebte Landratten und kreative Seemannsgarn-
Poeten ist dieses Wochenende der perfekte Einstieg in die wundervolle Welt des Theaters. Nebenbei
stärkt Ihr soziale und persönliche Fähigkeiten, die Euch auch außerhalb der Bühne weiterbringen. Bitte
mitbringen: Ein Fundstück aus der Natur (oder ein Foto davon), bequeme Kleidung für aktives Theaterspiel,
Kleingeld für Snacks und Getränke vor Ort.

 

 

Generationsübergreifendes Straßentheater im Sommer

In den Sommerferien treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene unserer Bühnen für eine Woche, um gemeinsam die Methoden des Straßentheaters zu erlernen.

 

In bester Urlaubsstimmung entwickeln Menschen im Alter zwischen 6 Jahren und 60+ ein ca. 1-stündiges Straßentheaterprogramm, das am Ende des Seminares in Büsum am Museumshafen zur Aufführung kommt.

 

Impressionen von den Aufführungen im Sommer 2022

Gezeigt wurde ein Programm zum Thema "Wellengang".

 

GZ6_4869

 

GZ6_4825  GZ6_4877

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter
Schleswig-Holstein vernetzt