Niederdeutsch
De Plattsnackerbühnen wüllt sick annen 22.02.2025 Klock dree annen Nameddag inne Theaterwarksteed vunne Olschloher Bühn drapen.
Bi Koffie un Kooken wüllt wi Erfahrungen uttuschen un kieken, wat sick in't niege Johr op de Been stellen lett.
Vun Dag hebt wi in uns'n Verband 35 Gruppen, de ehr Theoterarbeit (ok) in de Plattdütsche Spraak maakt.
Keen dat is, könnt ji hier finnen.
Platt leevt!
De plattdütsche Spraak is ut de Theoderleven nich wechtodenken. To de Obföhrungen kaamt jümmers veele Tokiekers.
För mi, as Referentin för dat plattdütsche Speel wär dat nödig, dat wi us tosamensett un över allens snackt, wat wi an "Erfahrung",
averst ok an Wünschen annen Lannsverband hebbt.
Laat uns över snacken!
Juch Inge
Referentin för dat nedderdütsche Speel
Inhalt
Die Referentin für das niederdeutsche Spiel lädt die niederdeutsch spielenden Bühnen zum 22.02.2025 um 15 Uhr in die Theaterwerkstatt der Oldesloer Bühne ein.
Bei Kaffee und Kuchen wollen wir Erfahrungen austauschen und sehen, was sich im nächsten Jahr auf die Beine stellen lässt.
Zur Zeit haben wir in unserem Verband 35 Gruppen, die ihre Theaterarbeit (auch) in Plattdeutsch ausführen.
Wer das ist, könnt Ihr hier finden.
Plattdeutsch lebt!
Die Niederdeutsche Sprache ist im Theaterleben nicht wegzudenken und findet regelmäßig viele Zuschauer.
Mir als Referentin für das niederdeutsche Spiel ist es wichtig, dass wir uns zusammentun und darüber sprechen, was wir an "Erfahrungen", aber auch an Wünschen an den Landesverband haben.
Lasst uns reden!
Eure Inge
Referentin für das niederdeutsche Spiel