Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten - große Schrift einschalten - sehr große Schrift einschalten
 
 

 

 

Aufführungstermine unserer Mitgliedsbühnen

  • Home
    •  
    • Home
    • Geschichte
    • Satzung und Beitragsordnung
    •  
  • Angebot & Termine
    •  
    • Angebot & Termine
    • Auführungstermine
    • Mitglied werden
    • Seminarangebot
      •  
      • Kursprogramm-Download
      •  
    • Seminaranmeldung
    • Theatertage Wedel
      •  
      • Theatertage im Überblick
      •  
    • Theaterfestival Kinder/Jugend
    • Landesverbandstag
    • Blick zur Bühne
    •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder & Jugend
    • Kinder- & Jugendbühnen
    • Kurse Kinder & Jugendliche
    • Kinder/Jugend Theaterfestival
    • Kontakt
    •  
  • Niederdeutsch
    •  
    • Niederdeutsch
    • Niederdeutsche Bühnen
    •  
  • Mitteilungen
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Mitgliedsbühnen
    • Partnerverbände
    •  
  • TheatERleben e.V.
    •  
    • TheatERleben e.V.
    • Beitrittserklärung, Satzung
    •  
 
 
Theatergruppe des VVB | zur StartseiteKurtheater Bad Schwartau | zur StartseiteBliesdorf | zur StartseiteTheatergruppe des VVB | zur StartseiteTheatergruppe des VVB | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBad Oldesloe | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKurtheater | zur StartseiteKappeln | zur StartseiteBad Schwartau | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRellingen | zur StartseiteJedermann-Kabarett | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Achtertüksche Süsters

12.04.2024 um 20:00 Uhr

Drei Schwestern, Judith, Eva und Christin treffen nach dem Unfalltod des Vaters im Haus des Verstorbenen zusammen, um sich mit dem Nachlass auseinander zu setzen.

Judith, die „Älteste“, Ärztin, kann die Projekte Ihres Mannes nicht mehr finanzieren, Eva, Mutter von drei Kindern, Lebefrau mit finanziellen Engpässen und Christin, die Jüngste, mit Kontakt zum Vater bis zu dessen Tod, treffen in der Wohnung des Vaters zusammen.

Hin- und hergerissen zwischen finanziellen Nöten, verbindenden Erinnerungen aus der Kindheit, lang aufgestautem Misstrauen, wiederauflebendem Groll aber auch Vertrautheit aus der Kindheit, lassen die „dree Süsters“ mental hitzige Wortgefechte entstehen, denen man sich im Verlauf nicht entziehen kann.

Eine hinreißende Geschichte um Zuneigung und Vertrauen, aber auch um Egoismus, Enttäuschung und Missgunst.

 

Regie: Kai Boysen

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

"Uns lütt Theoter"

Friedrichstraße 60 (Hinterhof)

24837 Schleswig

 

Veranstalter

Schleswiger Speeldeel e.V.

Friedrichstr 60 a
24837 Schleswig

Telefon (04621) 32234

E-Mail E-Mail:
www.schleswiger-speeldeel.de

 

Weiterführende Links

Karten
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter
Schleswig-Holstein vernetzt