Schriftgröße:
normale Schrift einschalten - große Schrift einschalten - sehr große Schrift einschalten
 
 

 

 

Aufführungstermine unserer Mitgliedsbühnen

  • Home
    •  
    • Home
    • Geschichte
    • Satzung und Beitragsordnung
    •  
  • Angebot & Termine
    •  
    • Angebot & Termine
    • Auführungstermine
    • Mitglied werden
    • Seminarangebot
      •  
      • Kursprogramm-Download
      •  
    • Seminaranmeldung
    • Theatertage in Wedel
      •  
      • Theatertage Wedel 2020
      • Nachlese der 17. Theatertage
      • Theatertage im Überblick
      •  
    • Theaterfestival Kinder/Jugend
    • Landesverbandstag
    • Blick zur Bühne
    •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder & Jugend
    • Kinder- & Jugendbühnen
    • Kurse Kinder & Jugendliche
    • Kinder/Jugend Theaterfestival
    • Kontakt
    •  
  • Niederdeutsch
    •  
    • Niederdeutsch
    • Niederdeutsche Bühnen
    •  
  • Mitteilungen
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Mitgliedsbühnen
    • Partnerverbände
    •  
  • TheatERleben e.V.
    •  
    • TheatERleben e.V.
    • Beitrittserklärung, Satzung
    •  
 
 
 
Link verschicken   Drucken
 

Der Vorname

15.03.2020 um 16:00 Uhr

von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere

 

Wer Familie hat, braucht sich um Gesprächsthemen beim gemeinsamen Essen keine Sorgen machen. Von dieser Wahrheit können auch Pierre und Elisabeth ein Lied singen. Elisabeths Bruder Vincent, seine schwangere Verlobte Anna und der gemeinsame Freund Claude sind zum Abendessen geladen. Die Stimmung ist gelöst, fast friedlich. Bis Vincent verrät, welchen Vornamen er seinem Sohn geben möchte. Eine Offenbarung, die die Gemüter erhitzt. Pierre ist echauffiert, Vincent provoziert, Anna fühlt sich angegriffen und Claude und Elisabeth versuchen zu vermitteln. Können aber nicht verhindern, dass nach und nach die verschiedensten Geheimnisse ans Licht kommen. Ein Wort ergibt das andere und es beginnt ein Feuerwerk an verbalen Spitzen und Gefechten, die dazu führen, dass es am Ende des Abends nicht nur Worte sind, die durch die gutbürgerlichen Räume fliegen.

 

Eine Familienkomödie als Spiegel gesellschaftlicher Abgründe zwischen politischer Korrektheit und provokanter Satire.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Festsaal am Falkenberg

Langenharmer Weg 90

22844 Norderstedt

 

Veranstalter

Theater PUR

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schleswig-Holstein vernetzt