Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten - große Schrift einschalten - sehr große Schrift einschalten
 
 

 

 

Aufführungstermine unserer Mitgliedsbühnen

  • Home
    •  
    • Home
    • Geschichte
    • Satzung und Beitragsordnung
    •  
  • Angebot & Termine
    •  
    • Angebot & Termine
    • Auführungstermine
    • Mitglied werden
    • Seminarangebot
      •  
      • Kursprogramm-Download
      •  
    • Seminaranmeldung
    • Theatertage Wedel
      •  
      • Theatertage im Überblick
      •  
    • Theaterfestival Kinder/Jugend
    • Landesverbandstag
    • Blick zur Bühne
    •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder & Jugend
    • Kinder- & Jugendbühnen
    • Kurse Kinder & Jugendliche
    • Kinder/Jugend Theaterfestival
    • Kontakt
    •  
  • Niederdeutsch
    •  
    • Niederdeutsch
    • Niederdeutsche Bühnen
    •  
  • Mitteilungen
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Mitgliedsbühnen
    • Partnerverbände
    •  
  • TheatERleben e.V.
    •  
    • TheatERleben e.V.
    • Beitrittserklärung, Satzung
    •  
 
 
Bannerbild | zur StartseiteTheatergruppe des VVB | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRellingen | zur StartseiteJedermann-Kabarett | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBad Oldesloe | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTheatergruppe des VVB | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKurtheater Bad Schwartau | zur StartseiteTheatergruppe des VVB | zur StartseiteBad Schwartau | zur StartseiteKappeln | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKurtheater | zur StartseiteBliesdorf | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

„Slapstick und Keilereien“ - Bühnenkampf

07.03.2025 bis 09.03.2025

Dieses Seminar bietet einen spannenden Einblick in die Kunst des Bühnenkampfes – ob mit oder ohne
Waffen. Du erlernst den Umgang mit Degen, langem Schwert oder den eigenen Fäusten. Wenn nötig,
kommen auch ungewöhnliche Gegenstände wie Bratpfannen, Kerzenleuchter oder Kugelschreiber zum
Einsatz. Jede Kampfszene wird nach den Regeln des Bühnenkampfes geplant, festgelegt und choreografiert.
Anhand historischer Quellen und Techniken erarbeiten wir Szenen, die sowohl visuell beeindruckend als
auch technisch fundiert sind. Dabei gilt: Wer sich mit Bühnenkampf auseinandersetzt, muss bereit sein zu
trainieren – und das nicht nur einmal! Doch die harte Arbeit lohnt sich, denn das Ergebnis ist für das
Publikum stets atemberaubend. In diesem Kurs lernen Neueinsteiger*innen die Grundlagen des
inszenierten Kampfes, während erfahrene Teilnehmende ihr Wissen vertiefen und erweitern. Werde Teil
dieses aufregenden Abenteuers und perfektioniere deine Fähigkeiten auf der Bühne!
Mitzubringen sind neben bequemer Kleidung auch ein Wechselshirt, feste Turnschuhe und wenn vorhanden
„Waffen“ aller Art.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Jugendherberge Büsum

 

Veranstalter

Landesverband der Amateurtheater Schleswig-Holstein e.V.

Große Seestraße 8
23795 Bad Segeberg

www.amateurtheater-sh.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter
Schleswig-Holstein vernetzt