Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten - große Schrift einschalten - sehr große Schrift einschalten
 
 

 

 

Aufführungstermine unserer Mitgliedsbühnen

  • Home
    •  
    • Home
    • Geschichte
    • Satzung und Beitragsordnung
    •  
  • Angebot & Termine
    •  
    • Angebot & Termine
    • Auführungstermine
    • Mitglied werden
    • Seminarangebot
      •  
      • Kursprogramm-Download
      •  
    • Seminaranmeldung
    • Theatertage in Wedel
      •  
      • Theatertage im Überblick
      •  
    • Theaterfestival Kinder/Jugend
    • Landesverbandstag
    • Blick zur Bühne
    •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder & Jugend
    • Kinder- & Jugendbühnen
    • Kurse Kinder & Jugendliche
    • Kinder/Jugend Theaterfestival
    • Kontakt
    •  
  • Niederdeutsch
    •  
    • Niederdeutsch
    • Niederdeutsche Bühnen
    •  
  • Mitteilungen
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Mitgliedsbühnen
    • Partnerverbände
    •  
  • TheatERleben e.V.
    •  
    • TheatERleben e.V.
    • Beitrittserklärung, Satzung
    •  
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Anmelde-Richtlinien

01.01.2019 bis 31.12.2025

1.) Alle Anmeldungen sind ab sofort möglich


2.) Die Anmeldungen erfolgen unter Angabe aller erforderlichen Daten über das Anmeldeformular auf unserer Homepage unter https://www amateurtheater sh de/formulare/index php?form_id= 9816
Wir verwenden die persönlichen Daten der Teilnehmer*innen ausschließlich für die Kursanmeldung, Rechnungsstellung,
Nachbereitung und die Information über neue Kurse des Verbandes.


3.) Die Onlinekurse finden in der Regel ab drei angemeldeten Teilnehmer*innen statt Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt 8 Personen.


4.) Etwa zwei Tage vor Kursbeginn erhält jede*r Anmeldende eine aktualisierte Einladung, in der die fest angenommenen Teilnehmer*innen namentlich genannt werden In der Einladung befinden sich die Zugangsdaten zum Onlinekurs. Die Kursgebühren müssen spätestens am Tage des Kursbeginns eingegangen sein.


5.) Gemeldete Teilnehmer*innen, die sich nicht fristgerecht (vier Tage vor Kursbeginn) abmelden, müssen
die volle Kursgebühr tragen.


6.) Sollten nach eingezahlter Kursgebühr Kurse durch besondere Umstände nicht stattfinden können oder Teilnehmer*innen wegen Überbuchung nicht angenommen werden, zahlt der Verband die bereits eingezahlten Beträge zurück.

 

 

Alle Einzahlungen bitte auf folgendes Konto:

Landesverband der Amateurtheater S-H

IBAN: DE83 2305 1030 0510 8240 71

BIC: NOLADE21SHO

Sparkasse Südholstein

Verwendungszweck: Name – Kurs – Kurs Nr. – Bühne

 

8.) Kursgebühren:

Die Preise gelten für Teilnehmer*innen von Bühnen der Landesverbände Schleswig Holstein, Niedersachsen,
Bremen und Hamburg, allen Mitgliedsbühnen des BDAT sowie für Bühnen des Niederdeutschen Bühnenbunds. Für Teilnehmer* innen, die keiner Bühne dieser Verbände angehören, gilt der Preis in Klammern Ausnahmen siehe Gebührenangabe in den Kursausschreibungen.


3 Std Kurse z B 19 22 Uhr 15 (69)
Sa. / So. 10-17 Uhr (inkl 1 Std Pause) 30 (139)


9.) Bitte findet Euch rechtzeitig über den Link in der finalen Einladung im Warteraum der Veranstaltung ein und sorgt für einen Technikcheck vor Kursbeginn.


Wir freuen uns über zahlreiche Kursbesucher*innen!

 

Rückfragen zum Kurswesen sind zu richten an:

René Hanna

Künstlerischer Leiter

Tel.: 0160 948 777 11

E-Mail:

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Landesverband der Amateurtheater Schleswig-Holstein e.V.

Große Seestraße 8
23795 Bad Segeberg

www.amateurtheater-sh.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter
Schleswig-Holstein vernetzt