Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten - große Schrift einschalten - sehr große Schrift einschalten
 
 

 

 

Aufführungstermine unserer Mitgliedsbühnen

  • Home
    •  
    • Home
    • Geschichte
    • Satzung und Beitragsordnung
    •  
  • Angebot & Termine
    •  
    • Angebot & Termine
    • Auführungstermine
    • Mitglied werden
    • Seminarangebot
      •  
      • Kursprogramm-Download
      •  
    • Seminaranmeldung
    • Theatertage in Wedel
      •  
      • Theatertage im Überblick
      •  
    • Theaterfestival Kinder/Jugend
    • Landesverbandstag
    • Blick zur Bühne
    •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder & Jugend
    • Kinder- & Jugendbühnen
    • Kurse Kinder & Jugendliche
    • Kinder/Jugend Theaterfestival
    • Kontakt
    •  
  • Niederdeutsch
    •  
    • Niederdeutsch
    • Niederdeutsche Bühnen
    •  
  • Mitteilungen
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Mitgliedsbühnen
    • Partnerverbände
    •  
  • TheatERleben e.V.
    •  
    • TheatERleben e.V.
    • Beitrittserklärung, Satzung
    •  
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Landesverbände und BDAT bemühen sich um etwaige staatliche Hilfe

29.03.2020

Liebe Mitgliedsbühnen,

viele von Euch - sowie wir selbst - haben bereits vor der Allgemeinverfügung der Landesregierung aufgrund der Corona-Krise den Empfehlungen der Experten und der Bundesregierung folgend alle Veranstaltungen - kurz vor den Frühjahrsstücken bzw. den Theaterkursen - verantwortungsvoll gegenüber der Allgemeinheit abgesagt.

Auch wenn wir uns alle der Notwendigkeit für die getroffenen Entscheidungen bewusst sind, bleibt neben der berechtigten Enttäuschung, nach wochen-, mitunter monatelangen Proben nicht aufführen zu können, auch die Sorge bei einigen, ob der Verein bzw. die Bühne den Einnahmeausfall trotz getätigter bzw. verpflichteter Ausgaben wirtschaftlich überstehen kann. Die Möglichkeiten des Verbandes als Solidargemeinschaft sind in diesem Punkt überschaubar begrenzt, sodass wir uns zusammen mit den anderen Landesverbänden und dem BDAT für das Amateurtheater auf Landes- und Bundesebene für etwaige staatliche Hilfen einsetzen wollen.

Passt bitte weiterhin gut auf Euch auf, folgt den allgemeinen Empfehlungen und bleibt gesund!

Viele Grüße,

Marcus Klein im Namen des Präsidiums
 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter
Schleswig-Holstein vernetzt