Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten - große Schrift einschalten - sehr große Schrift einschalten
 
 

 

 

Aufführungstermine unserer Mitgliedsbühnen

  • Home
    •  
    • Home
    • Geschichte
    • Satzung und Beitragsordnung
    •  
  • Angebot & Termine
    •  
    • Angebot & Termine
    • Auführungstermine
    • Mitglied werden
    • Seminarangebot
      •  
      • Kursprogramm-Download
      •  
    • Seminaranmeldung
    • Theatertage in Wedel
      •  
      • Theatertage im Überblick
      •  
    • Theaterfestival Kinder/Jugend
    • Landesverbandstag
    • Blick zur Bühne
    •  
  • Kinder & Jugend
    •  
    • Kinder & Jugend
    • Kinder- & Jugendbühnen
    • Kurse Kinder & Jugendliche
    • Kinder/Jugend Theaterfestival
    • Kontakt
    •  
  • Niederdeutsch
    •  
    • Niederdeutsch
    • Niederdeutsche Bühnen
    •  
  • Mitteilungen
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Mitgliedsbühnen
    • Partnerverbände
    •  
  • TheatERleben e.V.
    •  
    • TheatERleben e.V.
    • Beitrittserklärung, Satzung
    •  
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schreibt uns!

Ich finde es immer toll, wenn ich etwas von meinen Freunden höre.

Wenn Du mir einen Brief schreiben möchtest, so richte ihn bitte an:

 

Landesverband der Amateurtheater SH
Brief an Juthe

Große Seestraße 8

23795 Bad Segeberg

 

Und auch unser Jugendreferent, der sich im Vorstand des Landesverbandes um alles kümmert, das mit Kinder- und Jugendtheater zu tun hat, freut sich immer über Fragen, Wünsche und Einladungen zu euren Kinder- und Jugentheateraufführungen.

Dafür könnt Ihr das untenstehende Kontaktformular nutzen oder einfach eine E-Mail an jugend[at]amateurtheater-sh.de senden.

 
 
 
 
 
 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter
Schleswig-Holstein vernetzt